Kinderangeln und Sommerfest 2024


Am 22.06.2024 fand unser traditionelles Kinderangeln in der Vereinsanlage statt. Um auch die Jugend an das Hobby Angeln heranzuführen und zu begeistern, wurden sie unter fachkundiger Anleitung unseres Sport- und Umweltwartes Holger Frank bei ihren Bemühungen unterstützt. Wenn auch der Fangerfolg an diesem Tag meistens ausblieb, so war es doch ein schöner und lehrreicher Tag in der Natur für unseren Anglernachwuchs. Petri Heil!

Im Anschluss an das Kinderangeln trafen sich dann die Mitglieder unseres Vereins, um das Sommerfest mit einem gemütlichen Beisammensein zu feiern. Wie jedes Jahr fand ein Spanferkel nebst Beilagen dankbare Abnehmer und bei leckerem Essen, kühlen Getränken und interessanten Gesprächen konnten wir den Tag genießen. Selbst das Wetter hatte an diesem Tag mit Sonne Wolken und Wind ein Einsehen und zeigte sich von seiner angenehmen Seite. Allen Helfern und Organisatoren, die zum Gelingen dieses Tages beigetragen haben, sei an dieser Stelle herzlichst gedankt.

32. Landesdelegiertenkonferenz LAV MV in Linstow


Der Landesanglerverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. (LAV MV) hat am 15 06.2024 delegierte Anglerinnen und Angler seiner Regionalverbände und Vereine zur Landesdelegiertenkonferenz (LDK) in Linstow eingeladen. 150 Delegierte des LAV MV sowie Vertreter aus Politik und Gesellschaft haben daran teilgenommen. Zeit für klare Worte an die Politik, Bilanz 2023 und Pläne für 2025 bei dieser LDK. Themen waren unter anderem:

  • das zum Jahresende 2022 verkündete Aalfangverbot im maritimen Bereich
  • Minister Dr. Till Backhaus: „… mit ihm als Minister wird es keine Ausweitung des Aalfangverbotes im Binnenland geben
  • Anschluss von Altarmen und anderen Renaturierungsmaßnahmen u.a. bei der Recknitz und Abwendung eines 5 jährigen Angelverbots nach Abschluss der Maßnahmen
  • Beschlussfassungen zum Haushalt des LAV
  • Aussprache mit den Delegierten
  • Wahl von Armin Taubenheim in das Präsidium als Referent für Schulung und Ausbildung im LAV

Als Delegierte unseres Vereins waren die Spfr. Anngret Rüß, Corinna Saß, Klaus Rüß und Jörg Zucknik auf der Konferenz vertreten.