Hier besteht für Vereinsmitglieder die Möglichkeit, kostenlos den Arbeitsponton für Instandhaltungsarbeiten an den Bootschuppen tageweise auszuleihen. Vorzugsweise bitten wir darum, dafür die Online Buchung zu nutzen. Alternativ besteht auch die Möglichkeit dies über die Reihenverantwortlichen zu tun. Bitte lest euch die Nutzungsbedingungen genau durch. Ohne eine Akzeptanz der Regeln erfolgt keine Ausleihe des Pontons! Weiterhin sind während der Arbeiten an den Schuppen (dies gilt besonders für Malerarbeiten) geeignete Maßnahmen zu treffen, die eine Gewässerverunreinigung durch Schleif- und Farbreste verhindern. Die Ausführenden der Arbeiten tragen die Verantwortung für die Einhaltung des Gewässerschutzes. Die Reservierung des Pontons kann nur mindestens 3 Tage vor dem Ausleihtermin erfolgen, damit die Schlüsselübergabe organisiert werden kann.
Es besteht KEIN Rechtsanspruch auf eine Ausleihe, da durch die rein ehrenamtliche Tätigkeit der handelnden Personen eine Übergabe des Pontons nicht zu jedem Zeitpunkt gewährleistet werden kann!
Hinweis zur Farbgebung der Schuppenaussenwände: Laut Kolonieordnung und Beschluss der Mitgliederversammlung ist der zukünftige gemeinsame Farbton aller Bootschuppen die RAL 6005. Alle Vereinsmitglieder sind aufgefordert, bei Malerarbeiten an ihren Schuppen Farbe mit dieser Nummer zu verwenden.

- Der Ponton wird nur an registrierte Vereinsmitglieder und gegen Unterschrift ausgeliehen.
- Der Ausleihzeitraum beträgt max. 3 Tage am Stück.
- Der Ponton darf nur für Arbeiten innerhalb des Vereinsgeländes des Angelvereins Heidensee Süd e.V. verwendet werden.
- Der Ausleihende ist während der Zeit der Nutzung für die Sicherheit des Pontons verantwortlich.
- Der Ponton darf nicht an Dritte weiterverliehen werden.
- Der Ausleihende ist für Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung am Ponton entstehen verantwortlich.
- Der Ausleihende ist für die Einhaltung der Bestimmungen des Gewässerschutzes während der Arbeiten mit dem Ponton verantwortlich.
- Der Ausleihende hat nach Beendigung der Arbeiten den Ponton in gereinigtem Zustand wieder in der Parkbucht abzustellen und zu verschließen. Wird der Ponton über mehrere Tage ausgeliehen, ist er über Nacht ebenfalls in der Parkbucht zu verschließen.
- Am Ende der Ausleihfrist ist der Schlüssel an einen Beauftragten des Vereins zum vereinbarten Termin zu übergeben.
- Die Benutzung des Pontons erfolgt auf eigene Gefahr.
- Durch Unterschrift und Übernahme des Arbeitspontons werden diese Nutzungsbedingungen akzeptiert.

Buchungsvorgang:
- gewünschten Tag(e) im Kalender markieren
- Daten in das Formular eintragen (mit * markierte Felder sind Pflichtfelder)
- Nutzungsbedingungen akzeptieren
- Anfrage senden
Nach dem Versenden der Anfrage werden die angewählten Tage als Vorgemerkt markiert und es erfolgt zeitnah eine Bestätigung/Absage der Reservierung per Mail /Telefon. Nach erfolgreicher Buchung erscheinen die angewählten Tage dann als Gebucht.