Sommerfest & Kinderangeln 2025


Am 05.07.2025 fand wieder unser traditionelles Sommerfest mit Kinderangeln statt. Petrus hat es dieses Jahr nicht so gut mit uns gemeint und hat uns den einen oder anderen Schauer vorbei geschickt. Die Kinder ließen sich aber nicht davon stören und angelten mit wachsender Begeisterung, wie auf den Bildern zu sehen ist. Anschließend gab es für die die drei erfolgreichsten Jungangler auch noch Urkunden und ein kleines Präsent für zukünftige Angelausflüge.

Um 13 Uhr begann dann das Sommerfest für alle Mitglieder des Vereins, leider auch bei durchwachsenem Wetter, so dass wir uns teilweises in das Vereinshaus und das Vereins Büro zurückziehen mussten. Parallel zum Fest haben wir auch begonnen, die neuen digitalen Mitgliederausweise an die anwesenden Mitglieder auszugeben, die voraussichtlich ab 2027 die Mitgliedsausweise aus Papier ersetzen werden. Trotz des zuweilen widrigen Wetters war es wieder ein schönes Zusammentreffen unserer Vereinsmitglieder und ein schönes Fest. Wie immer Danke an alle Organisatoren, die zum Gelingen des Sommerfestes beigetragen haben.

33. Landesdelegiertenkonferenz des LAV


Am 21.06.2025 trafen sich die Delegierten der Angelvereine aus MV zur 33. Landesdelegiertenkonferenz in Sternberg. Aus unserem Verein nahmen die Sportfreunde Anngret Rüß, Corinna Saß und Jörg Zucknik teil. Nach der Eröffnung durch den Präsidenten Bernd Dickau kamen der Minister für Klimaschutz, Landwirtschaft und Umwelt, Dr. Till Backhaus sowie die Gäste der im Landtag vertretenen politischen Fraktionen mit ihren Grußworten an die Delegierten zu Wort. Anschließend wurden die Rechenschaftsberichte vorgetragen und per Mehrheitsbeschluss das Präsidium für das Geschäftsjahr 2024 entlastet. Es wurden auch wieder langjährig ehrenamtlich tätige Angelfreunde mit Auszeichnungen des LAV geehrt. Bei der anschließenden Neuwahl des Präsidiums wurde der langjährig verdienstvolle Vizepräsident für Gewässerwirtschaft Werner Promer, der nicht zur Wiederwahl antrat, in den Ruhestand verabschiedet. Seine Position wird zukünftig Rüdiger Schülke im Präsidium einnehmen.

 

33. Landesdelegiertenkonferenz der 47.500 Angler – Präsidium neu gewählt | LAV MV e.V.

Anangeln Frühjahr 2025


Am 24.05.2025 fanden sich die eifrigsten Sportfreunde unseres Angelvereins zusammen um beim jährlichen Anangeln die ersten Punkte beim Kampf um die Königskrone zu ergattern. Leider war die Beteiligung ebenso gering wie die Ausbeute des Angeltages. Am Ende konnten nur zwei Fische in die Wertung eingehen, was der guten Stimmung beim gemütlichen Teil des Tages aber keinen Abbruch tat. So war es doch ein schöner Tag bei herrlichem Wetter und netter Gesellschaft. Vielen Dank an alle, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben! 

Komposthaufen saniert


Die Umrandung des Komposthaufens am Block 1/8/10 wurde von Sportfreunden des Blocks 8 neu umfasst und mit einem Farbanstrich versehen. Die Sportfreunde haben dabei ihre Arbeitsstunden des Frühjahrseinsatzes nachgeholt. Der Komposthaufen ist nun wieder in einem ansehnlichem Zustand und fügt sich farblich harmonisch in unser Vereinsgelände ein.

Arbeitseinsatz Frühjahr 2025


Am 22.03.2025 fand der 1. Arbeitseinsatz des Jahres statt. Von 9 bis 12 Uhr widmeten wir uns wieder der Verschönerung unseres Vereinsgeländes. Schwerpunkte waren die Beräumung des Geländes von Totholz, der Kopfschnitt der Weide am Block 1 sowie die Reinigung der Stegflächen der Außenliegeplätze. Wie immer trafen wir uns anschließend nach getaner Arbeit, um bei einer Bratwurst und einem kühlen Getränk den Tag ausklingen zu lassen. Allen Sportfreunden, die aktiv mitgewirkt haben ein herzliches Dankeschön!

Jahreshauptversammlung KAV Schwerin



Am 15.03.2025 fand die Jahreshauptversammlung des KAV Schwerin statt. Für unseren Verein nahmen die Sportfreunde Corinna Saß, Bernd Himmelreich, Holger Frank und Jörg Zucknik teil. Es wurden die Berichte des Vorstandes, des Kassenwartes, der Fischereiaufsicht sowie der Kassenprüfer vorgetragen. Der Vorstand wurde einstimmig für das Geschäftsjahr 2024 entlastet. Anschließend fand die Wahl des neuen Vorstandes statt. Zum 1. Vorsitzenden wurde Fred Blumenberg gewählt, zum 2. Vorsitzenden Christof Lechinger und zum Schatzmeister Jürgen Langner. Des weiteren wurden auch die Beigeordneten sowie der Gewässerwart und Jugendwart wiedergewählt. Abschließend wurden die Delegierten für die LDK im Juni gewählt. Aus unserem Verein nehmen die Sportfreunde Anngret Rüß, Corinna Saß, Bernd Himmelreich und Jörg Zucknik an der LDK teil.

Mitgliederversammlung Frühjahr 2025


Am 01.02.2025 fand unsere erste Mitgliederversammlung des Jahres im CAT Schwerin statt. Themen der Versammlung waren:

  • Bericht des Vorstandes
  • Bericht der Revisionskommission
  • Entlastung des Vorstandes für das Geschäftsjahr 2024
  • Beschluss Änderung Kolonieordnung
  • Beschluss Änderung Gebühren und Beitragsordnung
  • Ehrung des Angelkönigs 2024
  • Information zum Stand der Einführung des digitalen Mitgliederausweises
  • Verkauf der Angelberechtigungen und Ausgabe der Beitrags- und Fischereiabgabemarken

 

Im Ergebnis der Auswertung unserer Angelveranstaltungen 2024 ergaben sich folgende Platzierungen:

 

Gesamtwertung Angelkönig 2024
Name Punkte Platz
Günther Frank 1542 1
Sven Tetarra 1422 2
Holger Frank 905 3
v.l.n.r. Sven Tetarra, Günter Frank, Holger Frank, Jörg Zucknik

Kopfschnitt Weide


Am 15.01.2024 wurde die Weide am Block 8 durch die Fa. Baumkletterer Nord zurückgeschnitten, so dass die zu groß gewordene Baumkrone im Sommer bei Gewitterstürmen keine Gefahr mehr darstellt. Besonderer Dank gilt den Sportfreunden Heinz Labbow und Wolfgang Bittmann, die mithalfen den öffentlichen Weg abzusichern und das Kronenholz einzusammeln. 

Fällung Kirschbaum


Am 08.01.2025 wurde der Kirschbaum hinter dem Vereinshaus gefällt. Der war am Stamm geschädigt und hatte bedingt durch die Hanglage über die Jahre eine gefährliche Schieflage bekommen. Die Fa. Baumkletterer Nord hat den Baum Ast für Ast abgenommen und so die Gefährdung unseres Vereinsgebäudes beendet. Ein Dankeschön an den Spfr. Rüdiger Breiholdt für seine tatkräftige Unterstützung der Fällarbeiten.

Vorstandssitzung Dezember


Am 04.12.2024 fand die letzte Vorstandssitzung des Jahres statt, die wir traditionell mit allen ehrenamtlich tätigen Mitgliedern in gemütlicher Runde verbringen, um das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und sich über die geleistete Arbeit und die kommenden Aufgaben auszutauschen. An dieser Stelle sei nochmal allen Vorstandsmitgliedern, den Reihenverantwortlichen, der Revisionskommission, dem Ehrenrat sowie den mit technischen Aufgaben betreuten Mitgliedern für ihren Einsatz und ihre Leistungsbereitschaft gedankt. Wir wünschen allen ein Frohes Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr!